Start | Leistungen | Über uns | Patienten und Besucher | Karriere & Bildung | Presse | Kontakt |
Rehabilitationssport
Menschen mit chronischen Krankheiten oder anderen körperlichen Funktionsstörungen haben im Rehabilitationssport die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Teilnehmern durch Bewegung und Sport, den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen, die Beweglichkeit zu verbessern und die eigene Kraft und Ausdauer zu stärken.
Wir bieten auf die Diagnose abgestimmte Therapien in der Gruppe zur Besserung und Linderung ihrer Beschwerden.
Wirbelsäulengymnastik bei Rückenbeschwerden
- Kräftigung der Rücken- und Bauchmuskulatur
- gezielte Mobilisation der Wirbelsäule
- Entlastung und Entspannung des Rückens
- positive Beeinflussung von Haltungs- und Bewegungsverhalten
Lungensport für Patienten mit chronischen Atemwegserkrankungen
- Steigerung der Belastbarkeit
- Erhöhung der Lebensqualität
- Minderung von Atemnot
- Vermittlung von atemerleichternden Körperhaltungen
- gezielte Vermittlung von Entlastungsmöglichkeiten
Diabetessport
- Senkung des Blutzuckerspiegels
- Steigerung der Insulin-Sensibilität
- Verbesserung des Glukose- und Fettstoffwechsels
Rehasport in der Krebsnachsorge
- die Balance von Körper, Geist und Seele erleben
- Steigerung der Belastbarkeit im Alltag
- aktiv zur Genesung beitragen
Unsere Angebote erfolgen in Kooperation mit dem Behinderten-Sportverband Niedersachsen, der DRV-Regional (Deutsche Rentenversicherung) und den Krankenkassen.
Gerne geben wir Auskunft über die gewünschten Möglichkeiten. Ihr Haus- oder Ihr Facharzt kann Ihnen einen Antrag auf Kostenübernahme von Rehabilitationssport / Funktionstraining (Verordnung 56) ausstellen. Diese Verordnungen fallen nicht unter die Budgetierung. Ihr Arzt füllt Diagnose, Therapie und Häufigkeit der Therapie aus, damit gehen Sie zu Ihrer Krankenkasse und lassen dies auf der Rückseite genehmigen.
Kontakt
Reha-Sportgemeinschaft Rotenburg (Wümme) e.V.
Rehabilitationssport - Funktionstraining
Lindenstraße 18
27356 Rotenburg
T (04261) 77-25 57
F (04261) 77-25 03
infothis is not part of the email@ NOSPAMrsg-diako.de
Ihre Ansprechpartnerin

Regina Drijsen
Fachbereichsleiterin
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
07.00 bis 20.00 Uhr
Samstag
07.00 bis 13.00 Uhr

