Dienstag, 08.April.2025, 18:00 Uhr, Cafeteria, AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG, Hohe Weide 17.
Schlaganfall vermeiden
Allein in Deutschland erleiden jährlich 270.000 Menschen einen Schlaganfall, oft mit bleibenden Behinderungen und Pflegebedürftigkeit als Folge. Schnelles Handeln ist daher entscheidend. Die Symptome zeigen sich meist plötzlich durch Lähmungen, Seh- und Sprachprobleme. Ursache eines Schlaganfalls ist ein Blutgerinnsel, welches ein Gefäß im Gehirn verstopft oder es zu einer Hirnblutung kommt.
In seinem Vortrag „Schlaganfall vermeiden“ widmet sich PD Dr. med. FriedrichDünschede, Chefarzt der Klinik für Gefäßmedizin, am Dienstag, 08.04.2025, um 18:00 Uhr im Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg, Hohe Weide 17, diesem Thema und zeigt Ursachen, Risikofaktoren, Vorsorgemöglichkeiten und Therapieformen auf. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Rahmen der Vortragsreihe Patientenakademie richten sich Chefärzt:innen des Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg an alle Interessierten.
Die weiteren Themen und Termine:
- „Schmerzen im Fuß – vom Großzehenballen bis zum Sprunggelenk“ Chefarzt
Dr. med. Oleg Yastrebov, Klinik für Fußchirurgie, Di., 06.05.2025, 18 Uhr
- „Arthrose – Vorbeugung und Therapie“ Chefarzt Dr. med. Ercan Sagnak, Klinik für Orthopädie, Di., 20.05.2025, 18 Uhr
- „Diagnostik und Therapie von Darmkrebs/Roboterassistierte Chirurgie“ Chefarzt
PD Dr. med. Uwe Johannes Roblick, Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Di., 03.06.2025, 18 Uhr
- „Fortschritte in Diagnostik und Therapie von Brustkrebs“ Chefärztin Dr. med. Kirsten Graubner, Frauenklinik, Di., 30.09.2025, 18 Uhr
- „Patientenverfügung: Den eigenen Willen bekommen“ Ltd. Oberarzt Dr. med. Karsten Schwarting, Klinik für Innere Medizin, Di., 14.10.2025, 18 Uhr
- „Karpaltunnelsyndrom - Behandlungskonzepte gestern & heute“ Chefarzt Dr. med. Jan Cruse, Klinik für Handchirurgie, Di., 04.11.2025, 18 Uhr
- „Koronare Herzerkrankung“ Oberarzt Michael Klinkhammer, Innere Medizin & Kardiologie, Di., 18.11.2025, 18 Uhr