12. Mai 2025
Dieses Mal unter dem Titel „Mögliche Nebenwirkungen einer Chemotherapie und was kann ich da selbst schon tun?" geben Manuela Schneiders und Melanie Delventhal als Onkologische Pflegefachkräfte einen verständlichen und fundierten Überblick über körperliche und psychische Begleiterscheinungen, die während einer Chemotherapie auftreten können. Sie informieren häufige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Haarausfall, Erschöpfung oder Infektanfälligkeit und stellen praxisnah bewährte Strategien zur Linderung vor.
Beim Info-Café informieren Experten zu aktuellen Themen. Dabei legen die Referenten Wert darauf, das Thema gut verständlich aufzubereiten, zu vermitteln und Fragen der Anwesenden zu beantworten. Das Brustkrebszentrum des Diakonieklinikums ist von der Deutschen Krankenhausgesellschaft zertifiziert und bietet durch eine regelmäßige Überprüfung Gewähr für eine Behandlung auf neustem wissenschaftlichen Niveau. Dieses Wissen will das Team der Frauenklinik unter Leitung von Dr. Karen Wimmer-Freys, Chefärztin und Leiterin des Brustkrebszentrums, teilen und dadurch Hilfestellungen im Heilungsprozess bieten.
Der Vortrag richtet sich an Patientinnen, Angehörige sowie alle Interessierten, die mehr über begleitende Maßnahmen während einer Chemotherapie erfahren möchten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im barrierefreien Esssaal im Mutterhaus statt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.agaplesion.de.
Pressekontakt
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM ROTENBURG gemeinnützige GmbH
Elise-Averdieck-Straße 17, 27356 Rotenburg
Katharina Wilkens, Referentin, Marketing und Kommunikation
T (04261) 77 - 22 88, F (04261) 77 - 26 67 presse.dkr@agaplesion.de, www.diako-online.de